Ihr Mobilitätspartner 10x in Sachsen
Aus diesem Grund überzeugen Rettungsfahrzeuge mit dynamischem Fahrverhalten, sicherem Handling und einer optimal abgestimmten Ausstattung. Entscheiden Sie sich für uns und profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung.
Wenn jede Sekunde zählt.
Ein Crafter als Notfalleinsatzfahrzeug.
Ein Rettungseinsatz verlangt den Helfern alles ab – genau wie dem Fahrzeug. Betriebssichere Fahrten bei größtmöglicher Schnelligkeit können helfen, Leben zu retten. Damit die optimale Erstversorgung der Patienten gewährleistet ist, muss der Wagen auch genug Platz bieten. Der Crafter bietet Ihnen für diese Einsätze alles, was Sie brauchen.
Unkompliziert, sicher und vielseitig.
Ein Transporter als Krankentransportfahrzeug.
Ein Patiententransport stellt an ein Fahrzeug für den Krankentransport besondere Anforderungen: In erster Linie zählen eine unkomplizierte Handhabung und hoher Komfort beim Transport. Der Transporter fährt sich wie ein PKW und ist dank seiner Variantenvielfalt das ideale Fahrzeug für Sie. Mit einer Fülle an Konfigurationsmöglichkeiten und der über 60-jährigen Tradition als Krankenwagen ist der Transporter Ihr idealer Wegbegleiter.
Im Einsatz flink und wendig.
Ein Transporter als Notfalleinsatzfahrzeug.
Mit dem Transporter Kombi oder der Caravelle bewegen Sie sich schnell und gewandt durch den Verkehr – gleichzeitig finden alle Rettungsmittel im Wagen Platz. Der Fahrer hat durch eine erhöhte Sitzposition zudem beste Übersicht. Die aktuelle Fahrzeuggeneration mit optionalem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und innovativer Motorentechnik (Spitzenmotorisierung ist ein leistungsstarkes BiTurbo-Aggregat) steht für starke Fahrleistungen bei gleichzeitig niedrigen Verbrauchswerten.
Eine Flotte für fast alle Aufgaben.
Ein Passat als Notfalleinsatzfahrzeug.
Ob als Notarzteinsatzfahrzeug, Kommandowagen für die Feuerwehr oder sonstiges Hilfsdienstfahrzeug: Neben dem Caddy, Transporter und Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge liefert Volkswagen für nahezu jeden Einsatzzweck auch das richtige Fahrzeug aus den Modellreihen Passat Variant, Touran, Tiguan und Golf. Die Fahrzeuge verfügen über eine umfangreiche Serien- und Sicherheitsausstattung, die werkseitige Ausrüstung erfolgt nach der jeweiligen DIN-Norm. Auch sind sogenannte verdeckte Ausführungen – mit einer der üblichen Serienlackierungen sowie Serienausstattungen möglich.
Feuerwehr
Schnell und einfach anpassbar.
Ein Transporter als Feuerwehrfahrzeug.
Flexible Innenräume und viel Platz: Beim Mannschaftstransportwagen ist es essentiell, dass Sie den Innenraum schnell und einfach an die gewünschte Anzahl der Fahrgäste anpassen können. Die flexiblen Innnenraumkonzepte von Transporter, Crafter oder Caddy Kombi bieten Ihnen viele Möglichkeiten für den Transport Ihres Teams.
Für die Erkundung vor dem Einsatz.
Ein Crafter als Feuerwehrfahrzeug.
Die Einsatzleitwagen von Volkswagen Nutzfahrzeuge sind mit umfangreichen Kommunikationsmitteln und anderen feuerwehrtechnischen Ausrüstungsgegenständen bestückt. Sie dienen der Einsatzleitung zur Anfahrt sowie Erkundung von Einsatzstellen und Führung taktischer Einheiten. Als Ihr Einsatzleitwagen bieten sich sowohl der Transporter Kombi und Transporter Kastenwagen als auch der Crafter Kastenwagen an.
Hochwertig verarbeitet und geeignet für fast jeden Einsatz.
Ein Crafter als Feuerwehrfahrzeug.
Das Crafter Fahrgestell oder der Crafter Kastenwagen leisten Ihnen optimale Dienste – sowohl ohne als auch mit integriertem Löschmitteltank (TSF/W). Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, den umfangreichen Serienausstattungen und herausragenden Fahreigenschaften bewähren sich die Volkswagen Nutzfahrzeuge im täglichen Einsatz.
Vielseitig im Vorauseinsatz.
Ein Crafter als Feuerwehrfahrzeug.
Ihr Vorauseinsatzfahrzeug (VEF) muss optimal für Erstmaßnahmen im Einsatz gerüstet sein. Setzen Sie den Amarok als zuverlässiges Vorauslöschfahrzeug, als Vorausrüstwagen oder als Vorausgerätewagen ein. Mit seiner Vielseitigkeit ist er für die unterschiedlichsten Zwecke geeignet, etwa zur Bekämpfung von Bränden, für Rettungseinsätze oder technische Hilfeleistungen.
zertifizierter Fuhrparkberater
Telefon: 0341 / 25000-184
E-Mail: maximilian.otte@vw-al.de
zertifizierter Fuhrparkberater
Telefon: 03722/5155-75
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(*) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.
© 2023 fuhrpark-sachsen.de Powered by sercosys.
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Automobile Leipzig GmbH. Die Volkswagen Automobile Leipzig GmbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Automobile Leipzig GmbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.